Hygienekonzept für einen sicheren EXPERIMINTA-Besuch

Keine Anmeldung notwendig
Tickets können ganz normal an der Kasse erworben werden. Eine Voranmeldung ist mit Ausnahme von Gruppenbesuchen nicht nötig. Die Zahl der Besucher im Haus ist zwar beschränkt, nach den Erfahrungen der ersten Monate ist jedoch nicht mit Wartezeiten beim Einlass zu rechnen.

Bitte um Kartenzahlung
Wir bitten alle Besucher möglichst bargeldlos zu bezahlen.

Maskenpflicht
Für alle Besucher ab 6 Jahren herrscht aufgrund der hessischen Corona-Verordnungen im gesamten Gebäude Maskenpflicht. Die Masken müssen mitgebracht werden. Es stehen keine zum Verkauf.

Beschränkte Besuchszeit
Die Besuchszeit ist auf maximal 2 Stunden beschränkt.

Keine Schließfächer
Schließfächer stehen bis auf weiteres nicht zur Verfügung. Wir bitten alle Besucher, Taschen nach Möglichkeit im Auto oder zu Hause zu lassen. Bei Bedarf können Taschen unbewacht in der Gruppengarderobe abgelegt werden.

Sperrung einzelner Stationen
Experimentierstationen, die zurzeit bedenklich erscheinen (z.B. weil man nah mit dem Gesicht heran muss) oder die schwierig zu reinigen sind, haben wir abgesperrt oder aus der Ausstellung entfernt. Darüber hinaus dürfen sich im Schattentheater zeitgleich maximal 2 Personen aufhalten, im begehbaren Auge maximal 1 Person. Das Energie-Go-Kart kann von maximal 2 Personen zeitgleich genutzt werden. Wenn unter den beschränkten oder nicht nutzbaren Stationen auch Ihre Lieblingsstation sein sollte, bitten wir um Verständnis für diese Maßnahme.

Keine Science Shows
Bis auf weiteres finden keine Science Shows und Teufelsrad-Vorführungen statt. Kindergeburtstagsfeiern und Workshops werden mit gesonderten Hygienekonzepten durchgeführt.

Keine Cafeteria
Die Cafeteria bleibt bis auf weiteres geschlossen. Der Verzehr mitgebrachter Verpflegung ist in den Pausenräumen möglich.

Kürzere Reinigungsintervalle
Die Reinigungsintervalle für die Experimentierstationen wurden deutlich erhöht. Insbesondere alle Griff-Flächen, Knöpfe u.ä. werden mehrmals täglich in festgelegten Intervallen sowie bei Bedarf desinfiziert. Gleiches gilt auch für Handläufe, Türgriffe, Wasserhähne, das EC-Gerät an der Kasse etc.

Mindestabstand einhalten
Alle Personen müssen zu jeder Zeit einen Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einhalten.

Regelmäßig Hände waschen
Die Besucher werden gebeten, sich vor dem Betreten der Ausstellung die Hände zu desinfizieren und auch während des Besuchs die Hände regelmäßig zu waschen. Desinfektionsmittelspender stehen zur Verfügung.

Hust- & Nies-Etikette beachten
Wir bitten alle Besucher in die Armbeuge zu husten und zu niesen.
Das vollständige Hygienekonzept können Sie hier herunterladen (letzte Änderung: 24. September 2020).