Was ist DIY-Badespaß für Eltern und Kinder?
In diesem Do-It-Yourself-Workshop dreht sich alles um Spaß und Kreativität. Gemeinsam entdecken wir, warum nachhaltige Pflegeprodukte wichtig sind und welche überraschende Chemie in unseren Badezimmern zu finden ist.
Dafür kreieren wir gemeinsam duftende Badekugeln und farbenfroher Seife, die ihr ganz nach euren eigenen Vorstellungen gestalten könnt. Ob bunt oder schlicht - der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Dabei ist Mitmachen ausdrücklich erwünscht: Alle Teilnehmer:innen, ob groß oder klein, legen selbst Hand an und gestalten aktiv ihre eigenen Werke. Der Workshop wurde speziell auf Kinder abgestimmt, sodass auch die Anforderungen leicht zu bewältigen sind. Mit Unterstützung der Eltern wird das Basteln zu einem spaßigen Gemeinschaftserlebnis.
Bei diesem Do-It-Yourself-Kurs sind alle herzlich eingeladen, die Freude am Selbermachen und Gestalten haben. Und das Beste: Die selbst kreierten Pflegeprodukte dürfen nach dem Workshop selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.
Damit ihr bestens für den Workshop vorbereitet seid, bringt bitte Folgendes mit:
- Essen und Trinken für die Pause.
- Behälter für den Transport der Pflegeprodukte, z. B. große Tupperdosen oder Schuhkartons.
- Kleidung, die schmutzig werden darf. Die verwendeten Färbemittel sind zwar abwaschbar, können sich aber hartnäckig in der Kleidung festsetzen.
Was erwartet Dich?
In unserem DIY-Workshop kannst du deine Kreativität entfalten und dein handwerkliches Geschick weiterentwickeln.
Dafür stellen wir euch alle Zutaten und Materialien zur Verfügung, die ihr benötigt, um Badekugeln und Seife nach euren Vorstellungen zu gestalten. Unsere erfahrenen Workshopleiter:innen begleiten euch Schritt für Schritt durch den Prozess, sodass ihr am Ende des Workshops ca. 3 Badekugeln, 2 Seifen, Silikonförmchen und die Rezepte mit nach Hause nehmen könnt.
Auswahl an Fragen aus früheren Workshops
Unser Workshop ist perfekt für Kinder ab 5 Jahren, die gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson spannende Stunden erleben möchten. Großeltern, Tanten, Onkel oder andere vertraute Erwachsene sind ebenso willkommen wie Eltern – wir freuen uns auf alle, die gemeinsam mit den kleinen Forscherinnen und Forschern dabei sein möchten!
Bitte beachtet, dass der Workshop nicht für Kleinkinder und Babys geeignet ist.
Erwachsene können nur zusammen mit mindestens einem Kind am Workshop teilnehmen, und auch Kinder dürfen nur in Begleitung von mindestens einer erwachsenen Person dabei sein. Die Teilnahmegebühren betragen 30 € pro Kind und ebenfalls 30 € für die Begleitperson.
Bitte beachtet, dass der Museumseintritt nicht in der Workshop-Teilnahmegebühr enthalten ist. Natürlich könnt ihr nach dem Workshop gerne das Museum erkunden, Eintrittskarten erhaltet ihr an der Museumskasse.
Nein. Verpflegung wird im Workshop nicht gestellt. Daher bitten wir euch, ausreichend Essen und Getränke mitzubringen. Es ist eine Essenspause eingeplant, sodass ihr euch in Ruhe stärken könnt.
Ja, bei der Herstellung von Badekugeln und Seifen müssen alle Zutaten mit den Händen vermengt und geformt werden. Dabei können die Hände schmutzig werden. Aber keine Sorge: Alle verwendeten Materialien sind hautfreundlich (außer bei Allergien) und lassen sich abwaschen.
Ja. Die selbstgemachten Produkte können nach dem Workshop direkt mitgenommen werden. Bitte bringt dafür geeignete Transportboxen mit, wie z.B. große Tupperdosen oder Schuhkartons. Beachtet jedoch, dass die Kosmetika zu Hause noch ein paar Tage getrocknet werde müssen, bevor ihr sie verwenden könnt.
Die Herstellung von Seife von Grund auf ist ziemlich aufwendig, da sie Chemikalien, hohe Temperaturen und viel Zeit braucht. Für unseren Workshop verwenden wir deshalb Seifengranulat als Grundmasse. So können alle Teilnehmer:innen sicher und schnell ihre eigene Seife gestalten und Spaß dabei haben!
Alle Teilnehmer:innen bekommen die gleiche Menge an Zutaten. Die Anzahl der fertigen Badekugeln und Seifen kann jedoch variieren, je nachdem, wie fest die Zutaten geknetet und in die Förmchen gedrückt werden. Dadurch können die Produkte unterschiedlich viel Volumen haben.
Die Bilder auf unserer Webseite und in der Werbung zeigen Beispielfotos, um zu zeigen, wie die Produkte aussehen könnten. Da jedoch jede:r Teilnehmer:in eigene Farben, Düfte und Techniken verwendet, sind die Ergebnisse immer einzigartig. Genau das macht den Charme von handgemachten Produkten aus – sie sind individuell und etwas ganz Besonderes!