Aktuelles


100.000 mal DANKE!

Wir freuen uns riesig, Euch mitzuteilen, dass wir dieses Jahr bereits 100.000 Besucher:innen begrüßen durften!

Von Herzen vielen Dank an jede und jeden, die Ihr dazu beigetragen habt, diesen Meilenstein zu erreichen.

Gebührend gefeiert wurde das Ganze am Samstag, dem 23. September 2023 mit Mitmachaktionen und ON-Floor-Experimenten.


Abschlussveranstaltung des Sprachprogramms für geflüchtete ukrainische Jugendliche und junge Erwachsene

Nach dem Motto "experimentieren > sprechen > präsentieren" feierten wir am vergangenen Donnerstag, den Abschluss unseres Sprachprojektes für geflüchtete ukrainische Jugendliche und junge Erwachsene. Ein Nachmittag, an dem die Teilnehmer:innen ihr Gelerntes präsentierten und  über ihre Erfahrungen in diesem einzigartigen Projekt berichteten konnten.

So hat sich das Projekt, welches in diesem Jahr in die dritte Runde ging, zu einer bedeutenden Initiative in unserem Museum entwickelt. Dank der großzügigen Unterstützung der ProRegion Flughafenstiftung konnten wir auch in diesem Jahr ein breites Spektrum an Aktivitäten anbieten, um das sprachliche und kreative Potential unserer Teilnehmer:innen zu entfalten. Geleitet wurde das Projekt von Frau Dr. Marianne Wiedenmann.

Im Anschluss an die Präsentationen hatten die Gäste die Gelegenheit, persönlich mit Frau Dr. Wiedenmann, den Organisator:innen und natürlich auch mit den Teilnehmer:innen des Projekts ins Gespräch zu kommen. Dabei wurden wertvolle Erfahrungen und Erlebnisse ausgetauscht.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei der ProRegion Flughafenstiftung bedanken, die uns bei der Förderung dieses besonderen Projekts unterstützt hat. Ohne ihre großzügige Hilfe wäre die Umsetzung dieses Sprachprogramms nicht möglich gewesen.

Die Abschlussveranstaltung war ein inspirierender Nachmittag voller Sprachbegeisterung, kulturellem Austausch und neuen Erfahrungen. Wir freuen uns bereits auf zukünftige Initiativen.


Science Show: Nacht im Museum

Jeden ersten Freitag im Monat

Wenn abends das Museum schließt, das Licht erlischt und die Exponate zur Ruhe kommen, ist die Zeit der Wissenschaftler. Dann begeben sie sich auf die Bühne und zeigen Ihre Experimente.

Es blitzt und raucht, es knallt und leuchtet. Ein erstauntes Raunen ist in der Menge zu hören.

Unser fantastisches Show-Team zaubert jeden ersten Freitag im Monat eine neue Show. Ob zu den Themen „Feuer und Eis“, „virtuelles Wasser“ oder eine „elektrische Nacht“, hier ist für jeden etwas dabei.

Bei dem einen oder anderen Experiment können Sie auch selbst auf der Bühne mitmachen.

 

Mehr Informationen zu unserer spekatkulären Show-Reihe finden Sie unter:

Nacht im Museum


Unterstützen Sie die EXPERIMINTA!

Die EXPERIMINTA ist ein privates Mitmach-Museum und gehört somit nicht zu den städtischen Museen von Frankfurt am Main. Den größten Teil der Einkünfte erwirtschaften wir daher über Besucher-Einnahmen. Darauf sind wir stolz.

Zusätzlich freuen wir uns über jede Spende, die den gemeinnützigen Betrieb des Hauses fördert und unterstützt.

Wie Sie die EXPERIMINTA über ein Ehrenamt unterstützen können, haben wir hier für Sie zusammengestellt: Weitere Informationen