Aktuelles

Zukunft Wasserstoff

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Wasserstoffs!

Am 27. Juni von 14 bis 18 Uhr dreht sich bei dieser kostenlosen Veranstaltung alles um die Energie von Morgen: Wasserstoff!
Gemeinsam mit dem Fraunhofer Leistungszentrum Wasserstoff Hessen laden wir euch ein zu interaktiven Experimenten, Mitmachstationen rund um das Thema Wasserstoff, Vorlesungen, „Meet the Scientist“ und einem offenen Dialogforum mit Expertinnen und Experten.


Der Eintritt ist während der Veranstaltung kostenlos – kommt vorbei und entdeckt Wissenschaft hautnah

 

 

Programm

14.00 - 18.00 Uhr (durchgängig) Wasserstoff: Sehen - Erleben- Anfassen

Interaktive Experimente, anschauliche Demonstratoren, Informationsstände und Mitmachaktionen rund um das Thema Wasserstoff als Energieträger für Jung und Alt.

 

14.30 - 16.00 Uhr: Wissenschaft hautnah: Fragen- Verstehen Begeistern

»Wasserstoffwerkstatt« - Interaktive Lehrstude für Kinder und Jugendliche

»Meet the Scientist« - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erzählen über Ihre Arbeit im Kontext Wasserstoffe und wie Sie zur Wissenschaft kam und was sie daran begeistert

 

16:30 - 18.00 Uhr: Dialogforum Wasserstoff: Herausforderungen und Potenziale

Impulsvorträge von Wasserstoffakteuren aus den Bereichen Energie und Mobilität

  • Mainova AG: Matthias Ertmer, Abteilungsleiter Grundsatzplanung und Innovationen Erzeugung
  • Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH:  Torsten Schmidt, Dipl.-Ing. (FH) Verkehrssystemtechnik, Abteilung Straßengebundener ÖPNV
  • Deutsche Bahn AG: Caroline Schäfer

Podiumsdiskussion/Bürgerforum

Referenten und Vertreter der Wissenschaft sowie der Politik diskutieren gemeinsam über Herausforderungen und Potenziale der Zukunftsenergie Wasserstoff und stellen sich den Fragen der anwesenden Gäste.

 

1,2 Mio Besucher:innen bei EXPERIMINTA ScienceCenter

Am 02. Oktober 2024 begrüßten wir unsere 1,2 Millionsten Besucherinnen. Erreicht wurde der Meilenstein mit dem Besuch von Familie Tanneberger. Die Familie aus Königstein, die zum ersten Mal im EXPERIMINTA ScienceCenter war, war sichtlich überrascht, als sie an der Kasse die frohe Botschaft erfuhr.

Seit der Eröffnung am 01. März 2011 hat sich unsere ScienceCenter mit mittlerweile mehr als 100.000 Besucher:innen pro Jahr zu einer festen Größe in der Frankfurter Museumslandschaft enwickelt. Unter dem Motto "Forsch dich schlau!" begeistert unsere Mitmachmuseum Jung und Alt.

Neben der Gratulation durch EXPERIMINTA-Geschäftsführerin Dr. Andrea Gassmann durften die Mutter und ihre Tochter das Museum kostenlos besuchen und sich im Museumsshop ein Souvenir aussuchen.

Flotter Wal-Wettbewerb

Die Wale gehen auf Tauchstation!

Am 27.06.2024 fand die Regionalrunde des Wettbewerbs "Flotter Wal" der Schulpartnerschaft Rhein-Main der MINT-EC-Schulen bei uns statt. Bereits zum vierten Mal richteten die MINT-EC-Schulen der Rhein-Main Region diesen spannenden Wettbewerb aus, der erneut zahlreiche kreative und innovative Projekte hervorbrachte.

Ein herausforderndes Wal-Modell

In diesem Jahr lautete die Aufgabe: Baue ein Wal-Modell ohne Fernsteuerung, das auf den Grund eines 40 cm tiefen Aquariums taucht, dort für mindestens eine Minute bleibt und dann wieder von allein auftaucht! Eine anspruchsvolle Herausforderung, die viel technisches Geschick und Einfallsreichtum erforderte.

Die Teilnehmer brachten eine Vielzahl faszinierender Wal-Modelle mit, die unterschiedlichste technische und wissenschaftliche Ansätze betrachteten. Von innovativen Auftriebsmechanismen bis hin zu kreativen Designs war alles dabei. Die Vielfalt der Ideen und die technische Präzision beeindruckten die Jury und die Zuschauer gleichermaßen.

Ein Tag voller Begeisterung und Kreativität

Am Ende des Tages wurden die besten Projekte ausgezeichnet. Die Jury bewertete die Modelle nach verschiedenen Kriterien wie technische Umsetzung, Kreativität und Funktionalität. Die Gewinner durften sich über tolle Preise freuen, die großzügig vom Verein Deutscher Ingenieure Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt e.V. gespendet wurden.

Der diesjährige „Flotter Wal“-Wettbewerb war ein voller Erfolg und hat erneut gezeigt, welches Potenzial in den Schülerinnen und Schülern der MINT-EC-Schulen steckt. Wir freuen uns schon auf den nächsten Wettbewerb und sind gespannt, welche innovativen Ideen uns im kommenden Jahr erwarten.

Wir danken allen Teilnehmer:innen, Lehrer:innen und Organisator:innen, den MINT-EC-Schulen und dem VDI Frankfurt-Darmstadt e.V. für ihren Einsatz und freuen uns darauf, auch in Zukunft Teil dieser inspirierenden Veranstaltung zu sein.

©EXPERIMINTA gGmbH

©MINT-EC Schulpartnerschaft Rhein-Main

©MINT-EC Schulpartnerschaft Rhein-Main

©MINT-EC Schulpartnerschaft Rhein-Main

©EXPERIMINTA gGmbH


Neue Exponate und interaktive Highlights

Endlich ist es so weit! Die neuesten Erweiterungen unserer Dauerausstellung sind da! Neben einigen neuen Exponaten wurde die Dauerausstellung auch durch zwei brandneue Entdeckerzonen ergänzt.

 

"Feld und Fluss" – Experimente zum Thema Elektrik

Entdecke die neuen Exponate in unserer Entdeckerzone „Feld und Fluss“ und erhalte einzigartigen Einblick in die Welt der Elektrik. Stelle deine Geschicklichkeit beim „heißen Draht“ unter Beweis, lasse Lampen erstrahlen und teste an der „Handbatterie“ wie viel Energie in dir steckt.

 

Experiminta Filmstudio – Film Ab!

Freue dich auf das neue Experiminta Filmstudio, das nicht nur mit einem eigenen Greenscreen ausgestattet ist, sondern auch mit einer Stop-Motion-Station aufwartet. Erwecke deine kreativen Ideen zum Leben. Ein interaktives Erlebnis für die ganze Familie!


Unterstützen Sie die EXPERIMINTA!

Die EXPERIMINTA ist ein privates Mitmach-Museum und gehört somit nicht zu den städtischen Museen von Frankfurt am Main. Den größten Teil der Einkünfte erwirtschaften wir daher über Besucher-Einnahmen. Darauf sind wir stolz.

Zusätzlich freuen wir uns über jede Spende, die den gemeinnützigen Betrieb des Hauses fördert und unterstützt.

Wie Sie die EXPERIMINTA über ein Ehrenamt unterstützen können, haben wir hier für Sie zusammengestellt: Weitere Informationen